Kontakt

Dr. Manfred Weindl

Währinger Straße 52
1090 Wien

Telefon +43 1 319 11 63
Fax +43 1 319 11 63 20

%6D%61%6E%66%72%65%64%2E%77%65%69%6E%64%6C%40%63%68%65%6C%6C%6F%2E%61%74

Öffnungszeiten

Mo: 13:30-17:30
Di: 8:30-12:30
Mi: 13:30-17:30
Do: 8:30-12:30
Fr: 13:30-17:30

top

Dr. MANFRED WEINDL – ARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN IN 1090 WIEN

Das Spektrum meiner Hausarzttätigkeit ist breit und deckt neben dem Großteil des internistischen Bereichs auch viele Aspekte von Orthopädie, Dermatologie und Neurologie/Psychiatrie ab. Dazu gehören auch die Versorgung hartnäckiger Wunden und Infektionen, die Beschäftigung mit Substitutionspatienten und den zermürbenden Problemen der Demenz. Weiters nimmt die Schmerztherapie eine wichtige Stellung ein; dabei haben auch alternatimedizinische Methoden ihren Platz.

Neben der Therapie bereits vorhandener Krankheiten ist die Vorbeugung und Verhinderung von Komplikationen ein wichtiges Anliegen; daher ist die Beratung diesbezüglich so umfassend wie möglich.

MEINE MEDIZINISCHE PHILOSOPHIE

Gerne wirke ich als Hausarzt der alten Schule: Für mich zählt das persönliche Verständnis für meine Patienten – mit umfassender Betreuung und Beratung sowie klarem klinischem Blick. So gelingt die Einschätzung der Schwere von Krankheiten mit ihrer raschen Einordnung:

Droht Schaden? Liegen akute Krankheiten vor? Dann folgt schnelle Hilfe.

Bei unkritischen Zuständen behandle ich Beschwerden im gebotenen Zeitrahmen. Hier liegt der Schwerpunkt besonders auf persönlichen Beratungen.

Wichtig bleibt die positive Stimmung zwischen meinen Patienten und mir. Meine persönliche Beziehung zu ihnen trägt entscheidend zur Wirksamkeit meiner Hilfe bei. Dabei versuche ich die kritische Balance aus hinreichender Betrachtung von Details sowie zügigem Handeln zu bewahren. Nur so lassen sich alle Patienten rechtzeitig behandeln. Entsprechend begegne ich jedem Patienten so geduldig und tolerant wie möglich und so zügig wie nötig.

MEDIZINISCHE AUSBILDUNG UND KOMPETENZ

Hohe fachliche Kompetenz ist nicht nur durch eine fundierte Ausbildung mit steter Fortbildung in allen relevanten medizinischen Bereichen möglich. Dazu gehört auch die sachliche Analyse, wenn einmal Behandlungsfehler passiert sind oder wenn zumindest nicht der gewünschte Erfolg eingetreten ist.

Zusätzlich ist die Beschäftigung mit Patienten verschiedener Kulturen eine große Herausforderung, wenn Menschen aus mehr als dreißig Nationalitäten die Ordination besuchen. Hier könnte die Fehldeutung der Körpersprache und die Unkenntnis kultureller Eigenheiten große Probleme schaffen, andererseits ist der gelungene Umgang damit eine großartige Bereicherung. Bei Verständigung geht es auch um Sprachkenntnisse – Englisch hilft oft weiter, seltener besteht etwa auch Bedarf an z.B. Französisch oder Italienisch; ganz wichtig ist jedenfalls auch die Unterstützung meiner Ordinationshilfen mit Türkisch sowie Serbokroatisch und Ungarisch, um die Anliegen meiner Patienten besser zu verstehen. So lässt sich schließlich eine fundierte Ausbildung noch besser einsetzen:

  • Vierjähriger Turnus im Krankenhaus Mistelbach (incl. 1 Jahr Unfall/Anästhesie)
  • Halbjähriger Einsatz im Heeresspital Wien (Anästhesie)
  • Curriculum in Schmerztherapie sowie viel Erfahrung bei Infiltrationen
  • Knapp ein Jahrzehnt im Pharmabereich mit umfassender Ausbildung und vielen Schulungen zu Medikamenten

Patienten machen nicht einfach das, was man ihnen sagt – man muss sie überzeugen, dass es ihnen wirklich nützt. Das gilt insbesondere auch für schwierige Bereiche, welche von anderen gerne gemieden werden – wie etwa die Beschäftigung mit Suchtpatienten in Form von Substitutionstherapie, aber auch das Thema Alkohol und Nikotin. Hier gilt es noch mehr, mit Lügen, Selbsttäuschung und Ausflüchten umzugehen – und auch noch zusätzlich eine komplizierte Gesetzeslage zu berücksichtigen.

Das Team freut sich darauf, Sie in der Ordination begrüßen zu dürfen:


Terminvereinbarungen 01 319 11 63 – Dr. Manfred Weindl, Arzt für Allgemeinmedizin